am Mittwoch, 13.05.2015 in Melk
Nach einem Sektempfang der Firma Prenner und einer informativen Produktpräsentation traf man sich im Hotel Wachau zur AO Generalversammlung.
Nach einstimmiger Entlastung des alten Vorstands wurde der neue Vorstand
Obfrau: Ing. Köck Petra
Obmann Stv.: Wolfgang Weitmann
Schriftführerin: Andrea Stöger-Wastel
Schriftführerin Stv.: Alice Fojtl
Rechnungsprüfer: Thomas Krepela
Rechnungsprüfer Stv.: Harald Kricha
einstimmig gewählt.
Als Zielsetzungen für die kommende Periode hat sich der Vorstand folgende Aufgaben gesetzt.
-
Neue Werbeunterlagen für unsere Mitgliedsbetriebe
Pflanzenkatalog und Imagefolder
-
Ausbildung Innenraumbegrüner
Neuer Zertifizierungskurs für 2016 in Langenlois
Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter als Innenraumbegrüner
-
Ö-Norm Innenraumbegrünung
- Netzwerk Innenraumbegrünung
-
Mitgliedsbetriebe
Die Zusammenarbeit unter den Mitgliedsbetrieben und verbliebenen österreichischen Lieferanten soll gestärkt werden.
-
Grüne Branche
Eine enge Zusammenarbeit mit allen Kollegen der Grünen Branche (Floristen, Gärtner, Gartengestalter, Gartenarchitekten, Boku,.. ) wird angestrebt.
-
Grüne Institutionen
Eine neue Zusammenarbeit soll mit verschiedenen Institutionen aufgebaut werden. Die Bundesfachsektion Innenraumbegrünung soll zur Ansprechstelle für Grün im Raum werden. (Donauuniversität Krems, Energy Agency, Fonds Gesundes Österreich, Klima Aktiv, Meine Raumluft, Umweltberatung
-
International
Bessere Zusammenarbeit mit dem deutschen Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur wird ebenso angestrebt, wie eine Mitgliedschaft in der EILO (European Interior Landscaping Organisation).
Kommentar schreiben